Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 216
Signature: 216
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1317 März 13
Heinrich genannt Litt, Burgmann [?] in Laubach (Laupach), bekundet, dass er nach dem Tod seines leiblichen Bruders, Johann genannt (Kyr) [?], dessen Verpflichtungen als Bürge gegenüber den Brüdern Heinemann und Gerl[ach] von Laubach, Amtmänner in Laubach (officiales ibidem), übernimmt. Siegelankündigung [einer nicht mehr lesbaren Person]. Nennung von Zeugen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 216Charter on the archive's website
abhangendes Siegel, ab und verloren
Sigillant: [?]
Material: Pergament (stark beschädigt)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Actum [...] Letare Iherusalem anno domini millesimo CCC°XVII
Comment
Die Urkunde weist Textverluste aufgrund Schimmelbefalls auf. Die Schrift ist teilweise stark verwaschen. Die Datierungszeile ist nicht vollständig zu lesen.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 216, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/216/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success