Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2207
Signature: 2207
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1713 März 29, 1722 Februar 27, HersfeldPetersberg
[Urkunde von 1713 März 29]: H[ermann] Diepenbroick zu Willershausen [Ortsteil der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.] bekundet, dass [Margarete Juliane Manger] (Mangerin) [siehe Nr. 2426] zur Tilgung einer 100 Reichstaler betragenden Schuld genannte Zinse und Einkünfte zu den genannten Bedingungen als Unterpfand an Konrad (Curth) Vollmar und Johann (Hanß) Prell aus Wippershain [Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] geliehen hat. Handlungsort: Hersfeld. - [Urkunde von 1722 Februar 27]: Joh[ann] Jak[ob] Jul[ius] Winther bekundet, dass der Amtsschultheiß [von Petersberg, Johann Wilhelm] Heppe die genannten Schulden bar bezahlt und damit die Schuldverpflichtung eingelöst hat. Handlungsort: Petersberg.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 2207Charter on the archive's website
aufgedrücktes Lacksiegel; Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Lacksiegel
Sigillant: [Urkunde 1:] Hermann Diepenbroick zu Willershausen, fürstlich hessen-kasselischer Regierungsrat und Oberamtmann des Fürstentums Hersfeld
Sigillant: [Urkunde 2:] Johann Jakob Julius Winther
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: So geschehen Hersfeldt den neun und zwenzigten tag Martii anno tausend sebenhundert und dreysehn ...; Geschehen Petersberg den 27ten Februarii 1722
Comment
Siehe Nr. 2203, 2208, 2426 und 2427.Unterschriften: [Urkunde 1:] Fürstl[ich] heßen cassel[ischer] regierungs rath und oberambtmann des furstenthums Hersfeld H[ermann] Diepenbroick zu Willershausen subscripsit. - [Urkunde 2:] Joh[ann] Jac[ob] Jul[ius] Winther subscripsit
Places
- Hersfeld
- Petersberg
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2207, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/2207/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success