Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2215
Signature: 2215
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1721 März 3, Meiningen [Lkr. Schmalkalden-Meiningen]
Johann Jakob Zinck, fürstlich-sächsischer Rat, erteilt als bestätigter Kurator Friedrich Augusts von Buchenau, des Sohns des verstorbenen Oberstleutnants Georg Adolf von Buchenau, seine Zustimmung zu den Verkäufen von Anteilen am Gericht Schildschlag an den Landgrafen von Hessen durch Johann Wolf und Ernst Adolf von Buchenau, soweit die Ansprüche der [Anna Margarete] Rittmeisterin von Buchenau [geborene von Trümbach] bei diesen Verkäufen gewahrt bleiben. Ausstellungsort: Meiningen [Lkr. Schmalkalden-Meiningen].Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 2215Charter on the archive's website
aufgedrücktes Lacksiegel
Sigillant: Johann Jakob Zinck, fürstlich-sächsischer Rat
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Meiningen den 3. Martii 1721
Comment
Siehe Nr. 2209-2214, 2216-2231, 2235, 2236, 2428, 2429 und 2431-2433.Unterschriften: Joh[ann] Jac[ob] Zinck fürstl[ich] sächßischer rath als bestättigter curator Friedrich Augustens von Buchenau
Places
- Meiningen [Lkr. Schmalkalden-Meiningen]
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2215, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/2215/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success