Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2363
Signature: 2363
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1184 November 4, Verona
Kaiser Friedrich I. befreit auf Bitten Siegfrieds, Abt von Hersfeld, die Krayenburg (Creiinberc) [Burg bei Merkers-Kieselbach, Wartburgkr.] mit den dazugehörenden Villikationen Breitungen an der Werra [Lkr. Schmalkalden-Meiningen], Tiefenort (Tifeshart) [Wartburgkr.], Dorndorf (Dorindorf) [Wartburgkr.], Heiligenroda (Hilteger[ode]) [Wüstung nordöstl. Vacha?] und Berka an der Werra (Berchahe) [Wartburgkr.] sowie das Allod Hochstedt (Hohstede) [heute Ortsteil von Herreden, Stadtteil von Nordhausen] von der Leistung des Spolienrechts unter der Bedingung, dass sich die Äbte in ihrem anlässlich der Investitur mit den Regalien zu leistenden Eid verpflichten, die genannte Burg nicht zu veräußern. Ausstellungsort: Verona. Nennung von Zeugen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Acta sunt hec anno dominice incarnationis M°C°LXXX°IIII° indictione IIIa regnante domino Friderico Romanorum imperatore gloriosissimo anno regni eius XXX°III° imperii vero eius XXX° datae Verone II nonas novembris
Editions:
- MGH D F I, 4 883
- Böhmer-Will II, 68, Nr. 131
- Regesta Thuringiae II, Nr. 686
- RI IV, 2, Nr. 2808
- LBA 3985
Comment
Die Urkunde weist geringe Textverluste durch zwei Löcher im Pergament auf.Places
- Verona
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2363, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/2363/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success