Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 293
Signature: 293
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1334 Juli 8
Ludwig [II. von Mansbach], Abt von Hersfeld, Dekan Meinhard [von Berg] und der Konvent von Hersfeld beschließen ein Statut über die Verwendung des Gnadenjahrs (annus gratie), dass u. a. für die Feier der Jahrtage verstorbener Mitbrüder mit Vigilien, Seelmessen und Totengeläut laut der Maßgabe der testamentarischen Verfügung des Verstorbenen verwendet werden soll. Alle namentlich genannten Brüder des Konvents und die Pröpste der Hersfelder Nebenklöster geben ihre Zustimmung zu der Ordnung. Siegelankündigung Abt Ludwigs und des Konvents von Hersfeld. Es folgt ein Nachtrag, dass den Glöcknern (campanarii) des Klosters für das Läuten der Glocken bei Jahrzeitfeiern ein Anteil (portio) [des Gnadenjahrs] zu zahlen ist. Nennung weiterer Personen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 293Charter on the archive's website
2 an grünen und roten Schnüren anhängende Siegel (beide beschädigt)
Sigillant: Ludwig [II. von Mansbach], Abt von Hersfeld
Sigillant: Konvent von Hersfeld
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo trecentesimo tricesimo quarto in die beatorum Kyliani et sociorum eius martirum; Datum ut supra
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 293, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/293/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success