useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 296
Signature: 296
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1334 August 1
Ludwig [II. von Mansbach], Abt von Hersfeld, bekundet, dass Konrad genannt von Grebenau (dictus de Grebinowe), dessen Ehefrau Gisela (Gela) und ihre Söhne Johann und Heinrich, Adelheid, die Witwe Heinrichs von Treysa, sowie der Priester Johann von Treysa, Sohn Heinrichs von Treysa, mit Zustimmung ihrer Erben jährliche Einkünfte von vier Pfund [Pfennigen] von der Mühle, gelegen am Fluss Fulda vor dem St. Johannestor bei Hersfeld, an den Dekan und den Konvent von Hersfeld verkauft haben und überträgt den Käufern die Einkünfte auf Bitten der Verkäufer. Siegelankündigung Abt Ludwigs. Siegelankündigung des Priesters Ludwig genannt Walde und Magister Reinholds (Reynoldus), Plebans von Hersfeld.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 296
  • Charter on the archive's website

  • 3 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (alle beschädigt)
    Sigillant: Abt Ludwig

    Sigillant: Ludwig genannt Walde

    Sigillant: Magister Reinhold, Pleban von Hersfeld


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini M°CCC°XXXIIIIto kalend. Augusti; Actum ut supra

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.