useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 300
Signature: 300
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1335 Juni 26, Eisenach
Kaiser Ludwig [der Bayer] bekundet, dass sein Schwager (swager) Berthold, Graf von Henneberg der Ältere, und dessen Sohn, Heinrich, Graf von Henneberg, von den Brüdern Lud[wig] und Siegfried (Syfrid) von Frankenstein Güter (gut und urbar) gekauft haben, die im Gericht von Abt und Kloster Hersfeld liegen und Reichslehen sind. Die Grafen von Henneberg werden mit den Gütern unter der Bedingung belehnt, ohne Zustimmung des Abtes und Konvents von Hersfeld keine Burgen auf den Gütern zu errichten. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Eisenach.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 300
  • Charter on the archive's website

  • an grünen und roten Seidenschnüren anhängendes Majestätssiegel (beschädigt)
    Sigillant: Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clause... der geben ist ze Ysnach an montag nah Iohannes baptiste nah Christes geburt drutzehenhundert iar dar nach in dem funf und drizzigestim iar in dem ayn und zwainzzigestim iar unsers richs und in dem ahten dez keysertumes

      Editions
      • Fehlt in den Regesta Imperii.
      Places
      • Eisenach
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.