useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 315
Signature: 315
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1337 März 21
Abt Otto (frater Otto dictus abbas) und der Konvent des Zisterzienserklosters Georgenthal bestätigen, dass sie die im Folgenden inserierte Ludwigs [II. von Mansbach], Abts von Hersfeld, und des Konvents von Hersfeld erhalten haben. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde: Ludwig [II. von Mansbach], Abt von Hersfeld, Dekan Meinhard [von Berg] und der Konvent von Hersfeld bekunden, dass der Ritter Otto von Wechmar Abt Otto und dem Konvent des Zisterzienserklosters Georgenthal Grund und Boden (fundus) mit dem Wald, genannt Herrenholz von Wechmar, gelegen beim Kloster Georgenthal, und dem Wald, genannt Haingrube (Hayngruebe), alles Lehen des Klosters Hersfeld, verkauft hat. Nach Ottos Resignation der Lehen übertragen Abt und Konvent die Lehen dem Kloster Georgenthal gegen Zahlung eines jährlichen Rekognitionszinses von einem halben Pfund Wachs, zahlbar an Mariä Reinigung [Februar 2] an die Kustodie des Klosters Hersfeld. Siegelankündigung Abt Ludwigs und des Konvents von Hersfeld.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 315
  • Charter on the archive's website

  • 2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 beschädigt, Siegel Nr. 2 Bruchstück)
    Sigillant: Otto, Abt von Georgenthal

    Sigillant: [Konvent von Georgenthal]


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini millesimo CCC°XXX°VII° XII. kalend. Aprilis

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.