useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 332
Signature: 332
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1339 November 10
Richard von Seebach (Sebeche), Domherr in Würzburg, und der Ritter Heinrich von Gebesee bekunden, dass sie die Burg (hus) in Gebesee [Lkr. Sömmerda] nach Ablauf von sieben Jahren nach Ausstellung der Urkunde mit allen Rechten und allem Nutzen wieder an Abt und Konvent von Hersfeld für 500 Mark Silber nach Erfurter Gewicht verkaufen werden. Das zugehörige Halbteil (halftinteyl) der Burg verkaufen sie für 150 Mark. Sie benennen Gunther von Willerstedt (Willerstete) [Lkr. Weimarer Land] und Apel von Herbsleben (Herversleybin) [Unstrut-Hainich-Kr.] als ihre Bürgen. Siegelankündigung.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 332
  • Charter on the archive's website

  • 4 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1, 3 und 4 ab und verloren, Siegel Nr. 2 beschädigt)
    Sigillant: [Richard von Seebach, Domherr in Würzburg]

    Sigillant: Heinrich von Gebesee

    Sigillant: [Gunther von Willerstedt]

    Sigillant: [Apel von Herbsleben]


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clause... der ist gegeben als man zelit noch Cristes geburt drizenhundirt iar in deme nunundedrizzegisten iare an sante Martins abent

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.