useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 338
Signature: 338
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1340 September 11
Konrad genannt Budenbant (Buedenbant), Kleriker (clericus) [des Kollegiatstifts] Fritzlar (Fritslaria) [Schwalm-Eder-Kr.] in der Diözese Mainz, kaiserlicher Notar, beglaubigt eine von Kaiser Ludwig [dem Bayern] für das Kloster Hersfeld 1340 September 4 in Frankfurt (Datum in oppido nostro Frankinvort quarta die mensis Septembris anno domini M° CCC° XL° regni nostri anno vicesimo sexto imperii vero terciodecimo) ausgestellte Urkunde und fertigt von ihr für das Kloster eine Abschrift an. Ankündigung des Notarszeichens. Bestätigte Urkunde von 1340 September 4: Kaiser Ludwig bestätigt wie alle römischen Könige und Kaiser vor ihm dem Kloster Hersfeld alle Privilegien, Freiheiten und Rechte. Insbesondere bestätigt er das 968 Februar 15 [siehe Nr. 2284] von Kaiser Otto I. für Hersfeld ausgestellte Immunitätsprivileg.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

Transsumpt
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 338
  • Charter on the archive's website

  • Notarius Description: NotarszeichenMaterial: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clause... sub anno domini M° CCC° XL° feria secunda proxima post nativitatis beate Marie virginis que fuit undecima diese mensis Septembris...

      Comment

      Das Notariatsinstrument weist durch eine größere abgelöste Stelle erhebliche Textverluste auf.
      Im Notariatsinstrument findet sich eine Nachzeichnung des Herrschermonogramms von Kaiser Otto I.
      Rückvermerke (15./18. Jh.) : (Instrumentum Ludewici imperatoris de libertate Hersfeldensis ecclesie; Ludewici quarti instrumenti confirmatio).
      Die Urkunde Kaiser Ludwigs des Bayern für Hersfeld von 1340 September 4 fehlt in den Regesta Imperii.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.