Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 405
Signature: 405
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1355 April 7
Reinhard von Haun (Reynhart von Hun) verpfändet Apel von Buchenau eine jährliche Getreiderente von 20 Vierteln, zahlbar an Michaelis [September 29], für 100 Schilling Turnosen. Die Rente ist in die Burg (hus) Buchenau zu liefern. Der Verkäufer stellt Hermann von Mansbach, Heinrich von Haun (Hentze von Hun), Berthold von Buchenau und Eberhard von Buchenau als Bürgen. Es folgen Angaben zu den Pflichten der Bürgen und zur Rückzahlung der Pfandsumme. Siegelankündigung des Ausstellers und der Bürgen. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 405Charter on the archive's website
5 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 bis 3 beschädigt, Siegel Nr. 4 und 5 ab und verloren)
Sigillant: Reinhard von Haun
Sigillant: Hermann von Mansbach
Sigillant: Heinrich von Haun
Sigillant: [Berthold von Buchenau]
Sigillant: [Eberhard von Buchenau]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Dirre brif ist gegebin nach Cristi geburten driczen hundirt in dem funfe und funfcigen iare an dem dinstage vor Quasi modo geniti der dominkin
Comment
Der Urkunde liegt eine Transskription bei.Die Zuordnung der anhängenden Siegel ist aufgrund ihres schlechten Erhaltungszustands unsicher.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 405, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/405/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success