useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 414
Signature: 414
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1358 Januar 13
Elisabeth (Elsebeth), Witwe Hermanns von Gelnhausen, bekundet mit ihren Söhnen Apel und Hermann sowie ihrer Tochter Adelheid (Alheit), dass sie sechs Hintersiedelhäuser in Uttrichshausen (Ortershusen) [Gem. Kalbach, Lkr. Fulda] samt Zubehör, die sie von Friedrich von Steinau (Steinowe), dem Geistlichen Johann von Angersbach, Konventuale von Neuenberg [Fulda] und dessen Schwester Luckard (Lucarde), Nonne im Kloster Kreuzberg [Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg] als Lehen haben, für 30 Pfund Heller fuldischer Währung verkauft haben. Es folgen genaue Angaben über die künftige Verteilung des Lehenzinses und der Lehenrechte. Den Verkäufern wird ein Wiederkaufsrecht eingeräumt. Siegelankündigung Friedrichs von Steinau als Lehnsherr. Nennung von Zeugen.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 414
  • Charter on the archive's website

  • abhangendes Siegel
    Sigillant: Friedrich von Steinau


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDitz ist geschehin da man zalte von Cristis geburte dusent iar dru hundert iar indeme achte und funfcigisten iare an deme achten dage nach deme zwelftin unsers herrin

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.