Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 421
Signature: 421
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1359 August 13
Helwig Hummelnest, Heinrich Scheidemann (Scheyd[emann]) [d. Ä.], Konrad (Contze) Treyse und Heinrich von Süß (Susze), Räte und Schöffen von Hersfeld, bekunden, dass sie vor Jahren aus den Reihen der Hersfelder Handwerker in den Rat gewählt worden sind. Sie teilen mit, dass die Hersfelder Gewandschneider (gewantsnider) und Kaufleute von dem Jahrmarkt, der durch kaiserliches Privileg bestätigt wurde, geschädigt worden sind. Daher sollen diese künftig als Ausgleich von der städtischen Bede jährlich acht Pfund Heller als ewige Gülte erhalten. Siegelankündigung der Stadt Hersfeld. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 421Charter on the archive's website
an gelben, grünen und roten Seidenschnüren anhängendes Siegel (beschädigt)
Sigillant: Stadt Hersfeld
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gegebin nach Christi geburte drizenhundert jar in dem nun und funfzigestin jare an sente Wigbrechtes tage
Editions:
- Druck: Butte, Stift und Stadt Hersfeld, S. 144 f., Beilage Nr. 6.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 421, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/421/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success