Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 464
Signature: 464
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1364 November 20, Zu den Eichen [Schloss Eichhof bei Bad Hersfeld]
Johann [II. von Elben], Abt des Klosters Hersfeld, bekundet, dass der Getreue des Klosters, Andreas von Buttlar (Andres von Butteler), und dessen Ehefrau Hedwig das Vorwerk des Klosters in Dorndorf [Wartburgkr.], das sie vom Kloster als Lehen haben, mit allem Zubehör an den Ritter Johann von Beenhausen (Benhusin) verkauft haben und bitten den Abt, Johann als neuen Lehensmann anzuerkennen. Für den Fall, dass Johann von Beenhausen stirbt, werden mehrere Ersatzerben genannt. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Zu den Eichen [Schloss Eichhof bei Bad Hersfeld]. Nennung weiterer Personen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 464Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren
Sigillant: [Johann [II. von Elben], Abt von Hersfeld]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gegebin tzu den Eichin nach Crystes geburte drytzenhundert yar yn deme vier unde sechtzigisten yare am myttewachin nach sende Elsebeten tag
Comment
Auf der Rückseite der Urkunde stehen drei kurze Zusammenfassungen des Rechtsgeschäfts aus verschiedenen Jahrhunderten.Places
- Zu den Eichen [Schloss Eichhof bei Bad Hersfeld]
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 464, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/464/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success