useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 49
Signature: 49
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1246, Winterstein [Lkr. Gotha]
Hermann, Graf von Orlamünde (Hermannus comes de Orlamunde), bekundet, dass es zwischen seinem Herrn, Abt Werner von Hersfeld einerseits, und dem mit ihm verwandten Graf Ernst von Gleichen (comitem Ernestum de Glichen) andererseits, zu Auseinandersetzungen um zehn bei Wehrshausen (Wericheshusin) [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] gelegene Hufen gekommen ist. Hermann betont, dass die Hufen bereits dem Vorfahr von Graf Ernst und dessen Bruder Heinrich durch Abt Ludwig I. von Hersfeld als Lehen gegeben worden und nun in seine Hände gelangt sind. Um den Streit beizulegen und um andere lehnsrechtliche Verpflichtungen nicht zu gefährden, gibt Hermann in Übereinstimmung mit seinen Verwandten das genannte Gut an das Kloster Hersfeld zurück. Siegelankündigungen. Nennung zahlreicher Zeugen und Orte. Ausstellungsort: Winterstein [Lkr. Gotha].
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 49
  • Charter on the archive's website

  • 3 an Pergamenstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 Reitersiegel, Nr. 1 und 3 beschädigt)
    Sigillant: Hermann, Graf von Orlamünde

    Sigillant: Ernst, Graf von Gleichen

    Sigillant: Heinrich, Graf von Gleichen


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseActa sunt hec aput Wintherstein anno domini M° CC° quadragesimo VIto

      Places
      • Winterstein [Lkr. Gotha]
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.