Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 490
Signature: 490
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1428 Juni 24 oder Juli 1
Berthold (Berld) von Heringen, Burgmann in Creuzburg (Cruczeburg) [Wartburgkr.], bestätigt zwei Urkunden von 1367 und 1371. Siegelankündigung. Urkunde von 1371 Mai 29: Albrecht Hofmeister (Hoffemeyster) verkauft den Brüdern Johann und Reinhard von Creuzburg (Cruczeberg), beide Knappen (knechte), die Kemenate in (Reygebache) mit dem im Einzelnen aufgeführten Zubehör mit dem Vorbehalt des Wiederkaufs für elfeinhalb Mark [Silber] Eisenacher Währung. Es folgen Regelungen zum Wiederkauf der Kemenate und des Zubehörs. Siegelankündigung. (... noch Gotez geburte dryczenhuendert iar und in deme eyn und sybinczigesten iare an dem nehsten donrstage noch dem phingestage). Nennung von Zeugen, weiteren Personen und Orten. - Urkunde von 1367 August 8: Albrecht Hofmeister (Hofemeister) verkauft unter dem Vorbehalt des Wiederkaufs den Brüdern Johann und Reinhard von Creuzburg (Cruczeberg), beide Knappen (knechte), für sechs Mark [Silber] Eisenacher Währung seinen von seinem Vater geerbten Anteil an (Reygebeche) und (zcue deme Rode) mit allem Zubehör, insbesondere seinen Anteil an der Hofstätte in (Reygebache), auf der die Kemenate steht. Es folgen eine Aufzählung weiterer im Kauf inbegriffener Besitzungen sowie Regelungen zum Wiederkauf. Siegelankündigung. (Gegeben noch Cristez geburte dryczenhundirt iar noch in dem sybenundesechczigestin iare an dem suntage vor unser frouwen tage wortzewyenuge). Nennung von Zeugen, weiteren Personen und Orten.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 490
1367 August 8, 1371 Mai 29Charter on the archive's website
1367 August 8, 1371 Mai 29
auf der Rückseite aufgedrücktes papiergedecktes Siegel
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... sub anno domini M° CCCC° vicesimo octavo feria quinta Iohannis et Paueli
Comment
Die Datierung lässt sich nicht zweifelsfrei auflösen, da nicht angegeben ist, ob es sich um den Donnerstag vor oder nach Johannes und Paulus (Juni 26) handelt.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 490, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/490/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success