useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 490
Signature: 490
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1428 Juni 24 oder Juli 1
Berthold (Berld) von Heringen, Burgmann in Creuzburg (Cruczeburg) [Wartburgkr.], bestätigt zwei Urkunden von 1367 und 1371. Siegelankündigung. Urkunde von 1371 Mai 29: Albrecht Hofmeister (Hoffemeyster) verkauft den Brüdern Johann und Reinhard von Creuzburg (Cruczeberg), beide Knappen (knechte), die Kemenate in (Reygebache) mit dem im Einzelnen aufgeführten Zubehör mit dem Vorbehalt des Wiederkaufs für elfeinhalb Mark [Silber] Eisenacher Währung. Es folgen Regelungen zum Wiederkauf der Kemenate und des Zubehörs. Siegelankündigung. (... noch Gotez geburte dryczenhuendert iar und in deme eyn und sybinczigesten iare an dem nehsten donrstage noch dem phingestage). Nennung von Zeugen, weiteren Personen und Orten. - Urkunde von 1367 August 8: Albrecht Hofmeister (Hofemeister) verkauft unter dem Vorbehalt des Wiederkaufs den Brüdern Johann und Reinhard von Creuzburg (Cruczeberg), beide Knappen (knechte), für sechs Mark [Silber] Eisenacher Währung seinen von seinem Vater geerbten Anteil an (Reygebeche) und (zcue deme Rode) mit allem Zubehör, insbesondere seinen Anteil an der Hofstätte in (Reygebache), auf der die Kemenate steht. Es folgen eine Aufzählung weiterer im Kauf inbegriffener Besitzungen sowie Regelungen zum Wiederkauf. Siegelankündigung. (Gegeben noch Cristez geburte dryczenhundirt iar noch in dem sybenundesechczigestin iare an dem suntage vor unser frouwen tage wortzewyenuge). Nennung von Zeugen, weiteren Personen und Orten.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

Transsumpt
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 490
1367 August 8, 1371 Mai 29
  • Charter on the archive's website

  • auf der Rückseite aufgedrücktes papiergedecktes Siegel
    Material: Papier
      Graphics: 
      x

      Original dating clause... sub anno domini M° CCCC° vicesimo octavo feria quinta Iohannis et Paueli

      Comment

      Die Datierung lässt sich nicht zweifelsfrei auflösen, da nicht angegeben ist, ob es sich um den Donnerstag vor oder nach Johannes und Paulus (Juni 26) handelt.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.