Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 508
Signature: 508
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1369 September 14
Berthold [II. von Völkershausen], Abt von Hersfeld, bekundet, dass er an Albrecht (Apil [!]) [von der Tann], Dekan des Klosters, aus der Bede des Klosters in Geisa (Geysa) [Stadt, Wartburgkr.] fünf Schilling Turnosen verkauft hat, die jährlich als Gülte an den Altar und den Vikar der Laurentiuskapelle im Pfarrhof (phorthove) in Hersfeld gehen sollen. Von Vogt (foyte) und Dorfbewohnern Geisas kommen zudem jährlich an genannten weitere fünfzig Schilling Turnosen, die der Priester der Laurentiuskapelle, Hermann Linse (Lynse), bezahlt hat. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 508Charter on the archive's website
2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel, ab und verloren
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Nach Cristis geburte dritzenhundirt yar in deme nuynen unde sechtzygstem yare an des heilgen crutzes dag alse das derhohit ist genant tzu latine exaltacionis sancte crucis
Comment
Am oberen Rand der Urkunde steht ein Vermerk von 1505 November 27 (MDV die iovis post Katherine) bezüglich des damaligen Besitzers der Urkunde.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 508, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/508/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success