Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 576
Signature: 576
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1424 August 25
Friedrich Alber (Albir), Sänger an der Frauenkirche in Eisenach (Isenache), und Rudolf von (B[o]rne), Bürger von Eisenach, beglaubigen eine Urkunde von 1379 November 29. Urkunde von 1379 November 29: Berthold (Berlt) [II. von Völkershausen], Abt von Hersfeld, bekundet, dass er dem Verkauf des Vorwerks und der dazugehörigen sechs Hufen Landes in Großenbehringen (Großinberingen) [Ortsteil der Gem. Hörselberg-Hainich, Wartburgkr.], aus dem das Kloster Hersfeld jährlich drei Pfund Wachs bezieht, durch Johann (Hans) Heilinger und dessen Ehefrau Margarete an Johann (Hans) von Schalken, Bürger von Eisenach, und dessen Ehefrau zugestimmt hat und erkennt die genannten Käufer als neue Besitzer an. Siegelankündigung. (... der gegeben ist nach gotes gebort dryczehinhundert jar in deme nuhen unde sibinczigesten jare an sende Andreaßen abinde dez heiligin apposteln).Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 576
1379 November 29Charter on the archive's website
1379 November 29
zwei [papiergedeckte] Siegel, beide ab und verloren
Sigillant: [Friedrich Alber, Sänger an der Frauenkirche in Eisenach]
Sigillant: [Rudolf von (B[o]rne)]
Material: Papier (beschädigt)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gegeben anno XXIIII° sexta proxima post festum sancti Bartholomei
Comment
Über der Urkunde steht ein Nachtrag des 15. Jhs., laut dem Hermann von Creuzburg (Herman von Crueczeberg) das Gut in Großenbehringen an Andreas Laubhart (Louephart) verkauft hat; vor Andreas ist (Heinr[ich]) gestrichen. Der ähnlich lautende Rückvermerk auf der Urkunde stammt von einer anderen Schreiberhand des 15. Jhs.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 576, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/576/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success