Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 602
Signature: 602
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1385 Juni 5, Aschaffenburg
Adolf [I. von Nassau], Erzbischof von Mainz und Erzkanzler des Reichs, bekundet, dass Berthold [II. von Völkershausen], Abt von Hersfeld, Dekan Albrecht [von der Tann] und der Konvent von Hersfeld ihn in Kriegszeiten als Gerichts- und Schirmherr des Klosters Hersfeld bestimmt haben und ihm zu diesem Zweck die Stadt und das Schloss Eichen (Eychen) [heute Eichhof] bei Hersfeld sowie alle weiteren Städte und Burgen auf dem Territorium des Klosters Hersfeld öffnen. Bei Streitigkeiten zwischen Kloster und Stadt oder dem Kloster und den Landgrafen von Hessen soll er als Schiedsrichter angerufen werden. Es folgen weitere Regelungen, insbesondere hinsichtlich des Verhaltens der Untertanen und über die Einnahme der Stadtbede. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Aschaffenburg.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 602Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum Aschaffinburg ipso die sancti Bonifacii confessoris anno domini millesimo trecentesimo octuagesimo quinto
Editions:
- Druck: Butte, Stift und Stadt Hersfeld, S. 156 ff., Beilage Nr. 13.
Places
- Aschaffenburg
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 602, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/602/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success