useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 607
Signature: 607
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1386 Januar 1
Friedrich von Schenkwald, Propst von St. Petersberg bei Hersfeld, bekundet, dass vor ihm Heinrich Brun der Jüngere mit seiner Ehefrau Elisabeth Zelle (Else Czelle) erschienen ist und im Einverständnis mit weiteren erschienenen Verwandten bekundet hat, dass er drei Äcker in Reckerode (Rukerode) [Ortsteil von Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die er vom Propst von St. Petersberg als Lehen hat, gegen zwei Gulden jährliche Gülte für 22 Gulden an Heinrich Rot (Roten), Bürger von Hersfeld, und dessen Ehefrau Katharina verkauft hat. Es folgen Regelungen über das Recht zur Pfändung der Käufer. Siegelankündigung des Ausstellers. Nennung von Zeugen und weiteren Personen.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 607
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
    Sigillant: Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini M° CCC° LXXXsexto in die circumcisionis domini

      Comment

      In der Plica ist ein weiterer Einschnitt für ein anhängendes Siegel; in der Siegelankündigung wird jedoch nur der Aussteller genannt.
      Siehe Nr. 606.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.