useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 61
Signature: 61
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(vor 1253 Oktober 22)
H[einrich], Graf von Schwarzburg, bietet mit Zustimmung seiner Ehefrau Sophie dem Konvent von Hersfeld für die sieben Hufen in Kirchheim (Kircheim) [Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die er vom Kloster als Lehen hatte und an das von ihm gegründete Zisterzienserkloster Georgenthal verkauft hat, ein gleichwertiges Lehen an - Hufen in Kleinliebringen (minori Libergin) [Ortsteil der Gem. Ilmtal im Ilmkr.] -, die er von Berthold von Opitz (Obiz) erworben hat. Es folgen weitere Angaben zum Rechtsgeschäft. Nennung von Zeugen und weiteren Personen.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 61
  • Charter on the archive's website

  • abhangendes Reitersiegel
    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseFehlt

      Comment

      Die Datierung erfolgt nach der Urkunde von 1253 Oktober 22, in der Heinrich von Schwarzburg dem Kloster Hersfeld die Hufen in Kleinliebringen als Lehen aufträgt; siehe Nr. 60.
      Siehe hierzu auch Nr. 59.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.