useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 613
Signature: 613
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1388 Juli 13, 1394 März 1
Affix von 1388 Juli 1: Reinhard [von Boyneburg-Hohenstein], Abt von Hersfeld, bekundet, dass er an den Ritter Ludwig von Rindbach (Rympach) und zahlreiche seiner genannten Verwandten das Dorf Reilos (Regils) [heute Ortsteil von Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] samt Zubehör für 300 Gulden als Lehen des Klosters verkauft hat. Das Kloster besitzt ein Wiederkaufsrecht. Siegelankündigung. nennung weiterer Personen. - Transfix von 1394 März 1: Die Brüder Heinrich und Johann (Hans) Schade von Leibolz (vonne Leiboldis) bekunden, dass ihnen der Ritter Ludwig von Rindbach (Ryntpach) und zahlreiche seiner genannten Verwandten das Dorf Reilos (Reyls) [heute Ortsteil von Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] samt Zubehör und unter Vorlage der affizierten Urkunde für 300 Gulden verkauft haben. Ein Versuch des Wiederkaufs des Dorfs Reilos beim Kloster Hersfeld durch die von Rindbach war danach unter genau geschilderten Umständen gescheitert. Siegelankündigung Abt Reinhards, Heinrich und Johann Schades von Leibolz, Albrechts [von der Tann], Dekans von Hersfeld, Reinhold Scheidemanns, Heinrich Ketinburs, Schultheiß' von Hersfeld, Johanns von Ufhausen (Hans von Uffhusin), Kämmerers des Klosters Hersfeld. Nennung weiterer Personen.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

Urkunde von 1394 März 1: Ausfertigung [Transfix an der Urkunde von 1388 Juli 13]
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 613
  • Charter on the archive's website

  • Pergament, 7 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 Siegelrest, Siegel Nr. 2, 3 und 5 ab und verloren)
    Sigillant: [Reinhard [von Boyneburg-Hohenstein], Abt von Hersfeld]

    Sigillant: [Heinrich Schade von Leibolz]

    Sigillant: [Johann Schade von Leibolz]

    Sigillant: [Albrecht [von der Tann], Dekan des Klosters Hersfeld]

    Sigillant: [Reinhold Scheidemann]

    Sigillant: [Heinrich Ketinbur, Schultheiß von Hersfeld]

    Sigillant: [Johann von Ufhausen, Kämmerer des Klosters Hersfeld]


    Material: Pergament; Urkunde von 1388 Juli 13: Ausfertigung [Affix]
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseNach Christi geburd tusind dry hondirt iar in deme achte und achtzigistin jare uffe sancte Margarete tage [Affix]; ... der gegebin ist nach Cristi geburt dryczen hondirt jar in deme vier und nuntzigistin jare uffe den sontag nest nach sancte Petri tage als her uff den bischoffisstuel gesast ward [Transfix]

      Comment

      Die Besiegelungen der beiden Urkunden sind nicht voneinander zu trennen. Alle Siegel wurden auf der Plica des Affix' angebracht.
      Die einzelnen Siegler lassen sich nicht unterscheiden.
      Siehe auch Nr. 615.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.