Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 615
Signature: 615
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1388 Oktober 15, 1395 Dezember 14, 1397 Juli 20
Affix von 1388 Oktober 15: Johann von Krombach genannt Silberschmelzer bekundet, dass er für 25 Gulden an die Minoriten in Hersfeld einen Garten bei deren Brauhaus verkauft hat. Ludwig von Rindbach (Rimpach) besitzt ein Wiederkaufsrecht. Siegelankündigung. Nennung von Zeugen. - Transfix Nr. 1 von 1395 Dezember 14: Der Ritter Ludwig von Rindbach (Rympach) bekundet mit mehreren genannten Verwandten, dass er sich eidlich dazu verpflichtet, seinem Eidam Johann von Krombach genannt Silberschmelzer und dessen Ehefrau Katharina aus einem zwischen Breitenbach [heute Stadtteil von Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und Bebra (Bibera) [Lkr. Hersfeld-Rotenburg] gelegenen Fischgrund 28 Gulden zu geben. Ludwig setzt seinen bei Hersfeld gelegenen Hof als Unterpfand ein. Siegelankündigung Ludwigs von Rindbach, Hermanns von Rindbach, Konrads von Rindbach, Johanns (Hans) von Rindbach und [Konrad Vogts (Foid), Spendenmeisters des Klosters Hersfeld. Nennung weiterer Personen. - Transfix Nr. 2 von 1397 Juli 20: Hermann Gerwig, Schultheiß in Hersfeld, bekundet mit den Schöffen der Stadt Hersfeld, dass Johann von Krombach genannt Silberschmelzer im Beisein des Ritters Ludwig von Rindbach (Rympach) bekundet, die 28 Gulden aus dem Fischgrund zwischen Breitenbach und Bebra als Unterpfand für den an die Minoriten in Hersfeld verkauften Garten einzusetzen. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 615Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren; Urkunde von 1395 Dezember 14 [Transfix Nr. 1]: Ausfertigung, Pergament, 5 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1, 3, 4 und 5 ab und verloren); Urkunde von 1397 Juli 20 [Transfix Nr. 2]: Ausfertigung, Pergament, abhangendes Siegel (beschädigt)
Sigillant: Affix von 1388 Oktober 15: [Johann von Krombach genannt Silberschmelzer]
Sigillant: Transfix Nr. 1 von 1395 Dezember 14: [Ludwig von Rindbach]
Sigillant: Hermann von Rindbach
Sigillant: [Konrad von Rindbach]
Sigillant: [Johann von Rindbach]
Sigillant: [Konrad Vogt, Spendenmeister des Klosters Hersfeld]
Sigillant: Transfix Nr. 2 von 1397 Juli 20: Gericht der Stadt Hersfeld.
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gegebin nach Cristus geburten tusent jar dry hundirt jar yn dem actin un acczigin jar an sente Gallin abinde [Affix]; Datum tertia feria post Lucie virginis anno domini millesimo CCC° LXXXXquinto [Transfix Nr. 1]; ... der gegeben ist ame fritage vor Marie Magdalene anno domini M° CCC° nonagesimo septimo [Transfix Nr. 2]
Comment
Siehe auch Nr. 613.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 615, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/615/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success