Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 670
Signature: 670
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1398 September 22
Ernst, Graf von Gleichen (Glichin) der Ältere, und sein Vetter (gefettir), Ernst, Graf von Gleichen der Jüngere, bekunden, dass sie Hermann [II. von Altenburg], Abt von Hersfeld, dem Dekan und dem Konvent von Hersfeld das Recht zugestehen, die 29 Hufen Ackerland in Wernshausen (Weringeshusen) [Ortsteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] und in Schallenburg (Schalkeburg) [Ortsteil der Stadt Sömmerda] sowie das Kirchenlehen in Wernshausen, die den Grafen verpfändet sind, wieder einzulösen, wie es in der im Folgenden inserierten Urkunde beschrieben ist. Die Grafen versprechen, die in der Urkunde genannten Regelungen einzuhalten. Siegelankündigung Ernsts, Grafen von Gleichen. Inserierte Urkunde von 1398 September 22: Hermann [II. von Altenburg], Abt von Hersfeld, der Dekan und der Konvent von Hersfeld bekunden, dass sie einst 29 Hufen Ackerland in Wernshausen und in Schallenburg gegen einen jährlichen Zins von 25 Mark Silber an den Ritter Thieme von (Lißing) und dessen Sohn Dietrich für 220 Mark Silber verpfändet haben. Die Rechte an den 29 Hufen sind mittlerweile an Ernst, Graf von Gleichen den Älteren, und dessen Vetter, Ernst, Graf von Gleichen den Jüngeren, gelangt. Abt und Konvent erneuern die Verpfändung der Hufen nun, jedoch erweitert um das Kirchenlehen in Wernshausen. Es folgen Regelungen zum Rückkauf. Siegelankündigung des Abts und des Konvents von Hersfeld. (... der gegebin ist nach Cisti geburt drytzenhundirt jar darnach in dem acht und nuenzigestem jare an dem suntage nach sente Mateus tage des heiligen tzwelffbotin und ewangelisten). Nennung weiterer Personen und Orte. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 670Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
Sigillant: Ernst, Graf von Gleichen der Ältere
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... der gegebin ist nach Cristi geburte dryzehinhundirt jar darnach in dem acht und nunzigestem jare am suntage nach sente Matheus tage dez heiligen tzwelffboten und ewangelisten
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 670, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/670/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success