useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 701
Signature: 701
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1401 Dezember 13
Hermann [II. von Altenburg], Abt von Hersfeld, bekundet, dass Heinrich von Hattenbach, Priester, für sein Seelenheil, das seiner Vorfahren und aller Christgläubigen und zum Lob der Heiligen des Klosters Hersfeld eine ewige Messe und eine Altarpfründe (vicaria) an den Altar des heiligen Michael in der Klosterkirche gestiftet hat. Für die Messstiftung und die Altarpfründe hat Heinrich insgesamt 200 Gulden angelegt, von denen jährlich 13 Gulden als Ewigzins an Messe und Pfründe gegeben werden sollen. Es folgen Regelungen über die Wiederbesetzung der Altarpfründe sowie die Abhaltung der Ewigmesse und von Gottesdiensten am genannten Altar. Siegelankündigung Abt Hermanns und des Konvents von Hersfeld.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 701
  • Charter on the archive's website

  • 2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 2 ab und verloren)
    Sigillant: Hermann [II. von Altenburg], Abt von Hersfeld

    Sigillant: [Konvent von Hersfeld]


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseActum et datum anno domini millesimo quadringentesimo primo ipso die beate Lucie virginis

      Comment

      Siehe Nr. 702.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.