Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 706
Signature: 706
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1403 Mai 6
Hermann [II. von Altenburg], Abt von Hersfeld, bekundet, dass Friedrich [von Buttlar], Dekan, und der Konvent des Klosters Hersfeld an Heinrich Andreas (Andrewes), Bürger und Schöffe von Hersfeld, und dessen Ehefrau Adelheid (Alheyde) 27 Schilling Pfennige abzüglich zweier Pfennige, ein Pfund Wachs (waßis), anderthalb Waagen Unschlitt (unslet) [Talg] und drei Michaelshühner als ewige Erbgülte für die Überlassung von Einkünften aus mehreren genannten Gütern gegeben haben, und zwar solange, bis ihm Dekan und Konvent bis zu einem genannten Termin für die Einkünfte aus diesen Gütern die noch ausstehenden sechs halben und fünfzig Goldgulden bezahlt haben. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 706Charter on the archive's website
2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (beide beschädigt)
Sigillant: Hermann [II. von Altenburg], Abt von Hersfeld
Sigillant: Konvent von Hersfeld
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quadrigentesimo tertio in die sancti Johannis ante portam latinam
Comment
Die Urkunde wurde durch mehrere Einschnitte ungültig gemacht.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 706, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/706/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success