useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 735
Signature: 735
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1407 September 29
Hermann [II. von Altenburg], Abt von Hersfeld, bekundet, dass seine und des Konvents von Hersfeld vier Gekorenen - Eberhard Kopfel (Kopphil), Dekan von Hersfeld, Johann von Baumbach (Boymbach), Pförtner, Albrecht von Buchen (Buchin), Propst von Kreuzberg (Crutzeberg), und Eberhard von Altenburg (Aldinborg) - 500 Gulden aus dem Verkauf von [Burg und Gericht] Krayenburg (Creyenberg) [Burg bei Merkers-Kieselbach, Wartburgkr.] erhalten haben. Die vier Gekorenen erhalten die Vollmacht, vom Kloster verpfändete Einkünfte, u. a. aus der Stadt Hersfeld, abzulösen. Es folgen nähere Angaben zu den verpfändeten Einkünften sowie weitere Regelungen zum Rechtsgeschäft. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen und Orte.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 735
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
    Sigillant: Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseAnno domini millesimo quadringentesimo septimo ipso die beati Michahelis archangeli

      Comment

      Siehe hierzu auch Nr. 740.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.