Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 754
Signature: 754
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1410 Oktober 22
Hermann [II. von Altenburg], Abt von Hersfeld, bekundet, dass sein Vorgänger, Berthold [II. von Völkershausen], Abt von Hersfeld, der Irmgard (Ermegart), der Ehefrau Hermanns von Schlutwinsdorf (Slutwinsdorff) [Wüstung im ehemaligen Gericht Spangenberg], ein Vorwerk in Baumbach (Boymbach) [Ortsteil der Gem. Alheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], das den von Schlutwinsdorf gehört und ein Lehen des Klosters Hersfeld ist, laut der darüber ausgestellten Urkunde als Leibgeding verliehen hat. Abt Hermann erneuert die Belehnung. Nach Irmgards Tod werden ihre Erben wieder mit dem Lehen belehnt. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 754Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... uffe sente Severi tag anno domini M°CCCCdecimo
Comment
Vgl. zur Wüstung Schlutwinsdorf Reimer, Historisches Ortslexikon, S. 427 und Historisches Ortslexikon Lagis Hessen.Die in der Urkunde genannte Lehnsurkunde Bertholds von Völkershausen ist im Bestand Urk. 56 nicht überliefert.
Siehe hierzu auch Nr. 765.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 754, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/754/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success