useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 84
Signature: 84
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1269 März 1, Gudensberg
Giso von Gudensberg (Guthensberg) [Schwalm-Eder-Kreis], Landrichter (iudex provincialis), Schultheiß Eberhard, die Schöffen und übrigen Bürger Gudensbergs bekunden, dass es zwischen H., Dekan, und dem Konvent von Hersfeld einerseits, und ihren Mitbürgern Friedrich Vernegersche und dessen Stiefbrüdern Heinrich, Konrad und Ludwig andererseits, zu einem Prozess um Güter in Ober- und Untergleichen (superiori et in inferiori Glichen) [heute Gleichen, Stadtteil von Gudensberg, Schwalm-Eder-Kr.] vor Mainzer Richtern gekommen ist, der zu einer gütlichen Einigung unter näher genannten Bedingungen geführt hat. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Gudensberg. Nennung von Zeugen und weiteren Orten.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 84
  • Charter on the archive's website

  • 2 abhangende Siegel (beschädigt)
    Sigillant: Giso von Gudensberg

    Sigillant: Eberhard, Schultheiß in Gudensberg


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum in Guthensperg anno domini M° CC° LXVIIII kal. Martii

      Places
      • Gudensberg
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.