Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 844
Signature: 844
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1422 Juni 27
Albrecht [von Buchenau], Abt des Klosters Hersfeld, gestattet Heinrich Andreae (Andree), Leutpriester der Pfarrkirche von Hersfeld, über die das Kloster die Patronatsrechte ausübt, auf den Altar der St. Michaelskapelle auf dem Marienberg außerhalb der Stadt und auf den Altar des Heilig Kreuz- und Nikolausaltars im Armenhospital am St. Johannestor zwei Vikarien zu seinem Seelenheil und dem seiner Vorfahren zu errichten. Nach seinem Tod sollen die Vikarien Simon von Wallenstein (Waldensteyn) und dessen Söhnen zufallen und nach deren Tod an Personen, die Priester sein müssen. Die Vikarien dürfen nicht verändert oder übertragen werden; Abt Albrecht gestattet jedoch die Übertragung aller Arten von Schenkungen an die Vikarien. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 844Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren
Sigillant: [Aussteller]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quadringentesimo vicesimo secundo sabato post festum sancti Iohannis et Pauli martirum
Comment
Siehe auch Nr. 845.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 844, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/844/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success