useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 844
Signature: 844
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1422 Juni 27
Albrecht [von Buchenau], Abt des Klosters Hersfeld, gestattet Heinrich Andreae (Andree), Leutpriester der Pfarrkirche von Hersfeld, über die das Kloster die Patronatsrechte ausübt, auf den Altar der St. Michaelskapelle auf dem Marienberg außerhalb der Stadt und auf den Altar des Heilig Kreuz- und Nikolausaltars im Armenhospital am St. Johannestor zwei Vikarien zu seinem Seelenheil und dem seiner Vorfahren zu errichten. Nach seinem Tod sollen die Vikarien Simon von Wallenstein (Waldensteyn) und dessen Söhnen zufallen und nach deren Tod an Personen, die Priester sein müssen. Die Vikarien dürfen nicht verändert oder übertragen werden; Abt Albrecht gestattet jedoch die Übertragung aller Arten von Schenkungen an die Vikarien. Siegelankündigung.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 844
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren
    Sigillant: [Aussteller]


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini millesimo quadringentesimo vicesimo secundo sabato post festum sancti Iohannis et Pauli martirum

      Comment

      Siehe auch Nr. 845.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.