useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 846
Signature: 846
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1422 Juli 19
Bruder Heinrich, Weihbischof Konrads [III. von Dhaun], Erzbischofs von Mainz, erteilt der Pfarrkirche St. Maria in Niederaula und den Gläubigen, die deren Altäre und Heilige zu genannten Kirchenfesten aufsuchen und dort beten, die Kirche, den Friedhof und die Altäre besuchen und umrunden, dort für das Seelenheil der Verstorbenen Vaterunser und Ave Maria beten, Exequien für Verstorbene abhalten und Gebete zur Verehrung der Gottesmutter sprechen, einen Ablass von 40 Tagen und ein Bußjahr. Siegelankündigung.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 846
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt, Siegelbild fehlt)
    Sigillant: Bruder Heinrich, Weihbischof Erzbischof Konrads von Mainz


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum et actum Hersfeldie anno domini M° CCCC° vicesimo secundo dominica proxima ante festum beate Marie Magdalene

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.