Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 849
Signature: 849
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(1418-1438)
Bruder Jo[hann], Propst, übersendet im Namen Heinrich Kothes ein an Abt und Dekan des Klosters Hersfeld gerichtetes Schreiben, dass die Durchführung einer durch einen Legaten befohlenen Erneuerung des Klosters Hersfeld beinhaltet. Genannt werden neben der Schließung der Klöster Cornberg (Korenberg) und Blankenheim (Blagkenheym) Vorschriften über Tonsur und Habit der Mönche. Für seine Dienste soll Heinrich Kothe vom Kloster mit einem Zins oder einem Vorwerk des Junkers Ludwig (Lotze) von Buchenau entlohnt werden. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 849Charter on the archive's website
auf der Rückseite aufgedrücktes Siegel (beschädigt)
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Fehlt
Comment
Außenadresse: (Reverendissimo in Christo patri ac domino domino Alberto abbati monasterii Hersfeldensis domino suo gratiosissimo).Die Urkunde weist keine Datierung auf, kann aber aufgrund der Außenadresse in die Amtszeit Abt Albrechts [von Buchenau] (1418-1438) datiert werden.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 849, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/849/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success