useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 850
Signature: 850
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1423 Februar 14
Der Priester Johann Weiner (Weyner), Vikar des Altars des hl. Adauctus (Auces [!]) im Hospital in der Stadt Hersfeld, bekundet, dass ihm der verstorbene Ludwig Angersbach (Angirsbach) zwei Vorwerke in Mecklar [Gem. Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und in Asbach [Stadtteil von Bad Hersfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die Lehen des Klosters Hersfeld sind, übergeben hat, bevor Johann Weiner Vikar des Altars geworden ist. Johann Weiner schenkt die Vorwerke nun zu seinem Seelenheil mit Zustimmung des Abts von Hersfeld dem Altar, der von Heinr[ich] von Breitenbach dem Älteren gestiftet und dotiert wurde. Es folgen Angaben zur Belehnung der Nachfolger Johann Weiners mit den Vorwerken, zur Zahlung eines Lehnszinses und zum Heimfall der Lehen. Siegelankündigung.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 850
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
    Sigillant: Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini millesimo CCCC° vicesimo tercio ipso die beati Valentini martiris

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.