Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 850
Signature: 850
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1423 Februar 14
Der Priester Johann Weiner (Weyner), Vikar des Altars des hl. Adauctus (Auces [!]) im Hospital in der Stadt Hersfeld, bekundet, dass ihm der verstorbene Ludwig Angersbach (Angirsbach) zwei Vorwerke in Mecklar [Gem. Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und in Asbach [Stadtteil von Bad Hersfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die Lehen des Klosters Hersfeld sind, übergeben hat, bevor Johann Weiner Vikar des Altars geworden ist. Johann Weiner schenkt die Vorwerke nun zu seinem Seelenheil mit Zustimmung des Abts von Hersfeld dem Altar, der von Heinr[ich] von Breitenbach dem Älteren gestiftet und dotiert wurde. Es folgen Angaben zur Belehnung der Nachfolger Johann Weiners mit den Vorwerken, zur Zahlung eines Lehnszinses und zum Heimfall der Lehen. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 850Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo CCCC° vicesimo tercio ipso die beati Valentini martiris
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 850, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/850/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success