Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 914
Signature: 914
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1431 Oktober 4
Johann, Propst von Blankenheim [heute Ortsteil von Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Heinrich (Fußtzail), Dekan des Kollegiatstifts in Rotenburg (Rodenberg), Johann Dangmarshausen, Erzpriester in Ottrau [Schwalm-Eder-Kr.], Konrad Lamprecht, Erzpriester in Braach (Brache) [Ortsteil von Rotenburg a. d. Fulda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Johann von Wallenstein (Waldensteyn), Pfarrer von Hersfeld und Konrad Stockhausen (Stoghusen), Kanoniker in Hünfeld [Lkr. Fulda], bezeugen, dass sie ein altes Zinsbuch aus Pergament des Klosters Hersfeld in Augenschein genommen haben, worin u. a. über die Zehnten in Ingelheim [Lkr. Mainz-Bingen] und in Leutesdorf (Lutwinisdorf) [Lkr. Neuwied], die Schenkung des Zehnten und der Kirche in Ingelheim an das Kloster Hersfeld durch Kaiser Karl den Großen sowie Auseinandersetzungen des Abts Heinrich von Hersfeld [vermutlich Heinrich I. von Bingarten] und Abt Siegfrieds von Hersfeld über das genannte Gut mit dem Erzbistum Mainz berichtet wird. Siegelankündigung der Aussteller.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 914Charter on the archive's website
6 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 2 ab und verloren, Siegel Nr. 3 und 4 beschädigt)
Sigillant: Johann, Propst
Sigillant: [Heinrich (Fußtzail)]
Sigillant: Johann Dangmarshausen
Sigillant: Konrad Lamprecht
Sigillant: Johann von Wallenstein
Sigillant: Konrad Stockhausen
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini M° CCCC° tricesimo primo quarta die mensis Octobris
Comment
Mehrere der Pergamentstreifen wurden aus Urkundenmakulatur gefertigt.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 914, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/914/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success