Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 920
Signature: 920
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1432 Oktober 4
Gerlach Graus von Rheinberg (Rinberg) bekundet, dass es vor dem Gericht in Ober-Ingelheim [Stadt Ingelheim am Rhein, Lkr. Mainz Bingen] zu einer Auseinandersetzung zwischen ihm und Albrecht [von Buchenau], Abt von Hersfeld, Dekan Albrecht und dem Konvent von Hersfeld wegen Ansprüchen auf das verpfändete Drittel an einem Weinzehnten durch den verstorbenen Philipp, Graf von Nassau, bzw. dessen Sohn gekommen ist. Gerlach Graus hat weiterhin Anspruch auf den Einzug des Zehnten; die Streitparteien haben sich gemäß des Gerichtsurteils wegen ihrer entstandenen Kosten verglichen; das Kloster hat Gerlach Graus noch ausstehende 519 Gulden erstattet. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 920Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quadringentesimo tricesimosecundo in die sancti Francisci confessoris
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 920, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/920/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success