Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 949
Signature: 949
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1436 August 25
Wolf von Wolfershausen (Wulff von Wulffirßhußen) verkündet ein von ihm gesprochenes Urteil (rechte) zu einem Rechtsstreit über 13 Äcker, die Lehen des Klosters Hersfeld sind, zwischen Konrad Gottschalk (Curd Gotschalke) für dessen Ehefrau Elisabeth Wildener (Else Wyldener) einerseits und Johann (Hans) Mosebach und dessen Ehefrau Elisabeth (Else) andererseits. Es folgt eine Schilderung der Zeugenaussagen und die Verkündung des Urteilsspruchs. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen und Orte.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 949Charter on the archive's website
papiergedecktes Siegel, ab und verloren (Wachsreste vorhanden)
Sigillant: [Aussteller]
Material: Papier (beschädigt)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini M°CCCC°XXXVI in crastino beati Bartholomei apostoli
Comment
Die Urkunde ist auf der Rückseite mit Papierstücken restauriert worden.Rückvermerk (1451 Mai 4): (eyn recht sproch von Wolff von Wolfesßhuß[en] obir Curd Gotschagk [!] schulde und antwert Hanß Mosebach dy habin wir erworbin vor unßerm mangerichte zu Lengesfelt anno domini M°CCCC°LXprimo uff dinstag nach Walpor[gis]).
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 949, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/949/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success