Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 967
Signature: 967
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1440 Januar 28, Weißensee [Stadt, Lkr. Sömmerda]
Friedrich, Landgraf von Thüringen und Markgraf von Meißen, beurkundet, dass sein Lehnsmann Berthold (Berld) Ratgeb ein Vorwerk in Flarchheim (Floricheym) [Gem., Unstrut-Hainich-Kr.] mit sechs Hufen Land an dessen Schwager Hermann von Buttlar (Botteler) und dessen Ehefrau Katharina (Kehte) für 160 rheinische Gulden zwecks Bezahlung von Schulden verpfändet. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Weißensee [Stadt, Lkr. Sömmerda].Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 967Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament (beschädigt)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gegeben zu Wissensehe nach Cristi geburt viertzenhundert jar darnach in dem virtzigisten jare am dornstage nach Pauli conversionis
Places
- Weißensee [Stadt, Lkr. Sömmerda]
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 967, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/967/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success