Charter: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 1620
Signature: 1620
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1396 November 13
Inhaltsangabe einer Urkunde, in der die Herren zu Grebenau (Grefenaw) sich verpflichten, zur Anerkennung der Lehenschaft aus einem Gut, genannt Botenhof (Botenhoff), und zwei Hintersiedelgütern in Ramelshausen (Romelshusen) [Wüstung, Gem. Hünfeld, Lkr. Fulda], einer Hofstatt im Dorf Roßbach (Rospach) [Stadtteil der Gem. Hünfeld, Lkr. Fulda] sowie einem Gut und einem Hintersiedelgut in Lentershasel (Lenthershasel) [Wüstung, Gem. Hünfeld, Lkr. Fulda], welche sie gekauft haben, jährlich drei Pfund Wachs an das Stift Fulda zu zahlen. Weitere Verfügungen. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Sigillant: Provisor zu Grebenau
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini m° ccc° xcvi° am mantage nach Martini episcopi
Vgl. Urk. 76 Nr. 1619Notes:
Vgl. Urk. 76 Nr. 1619
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 1620, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk76/1620/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success