Charter: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 2178
Signature: 2178
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1342 Februar 25
Johann von Hutten (Hennichin vom Huotin) erklärt, dass er mit Einverständnis Heinrichs [von Hohenberg], Abt von Fulda, seine Ehefrau Gele mit 90 Pfund Hellern auf Gütern seines Burglehens zu Stolzenberg (Stolczinberg), nämlich sein Haus in Stolzenberg, Baumgarten, Hofstatt und Acker vor den Soden, genannt (uf der Harte), die halbe Eigenschaft des Guts in Fischborn (Vischporn) [alle Orte Gem. Bad Soden-Salmünster, Main-Kinzig-Krs.] und weitere im Einzelnen aufgeführte Güter, bewittumt hat, und verpflichtet sich, diese innerhalb von zwei Jahre mit anderen seiner Güter wieder zu ledigen, andernfalls ist der Abt berechtigt, andere seiner Güter einzuziehen. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
abhängendes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... der gegeben ist do man czalte nach Crists geburte czu latine anno domini millesimo cccmo xlii feria secunda ante oculi
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 2178, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk76/2178/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success