Charter: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 2746
Signature: 2746
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1568 Juli 04
Hektor von Merlau (Merlaw) bestätigt die Belehnung mit einem Viertel von Schmalnau (Schmalnaw) [Ortsteil der Gem. Ebersburg, Lkr. Fulda], Gütern in Hettenhausen (Hettenhausenn) [Stadtteil der Gem. Gersfeld (Rhön), Lkr. Fulda], der Hälfte der Schneebergwiesen (Schneebergswiesen) [Flurname bei Sandberg, Stadtteil der Gem. Gersfeld (Rhön), Lkr. Fulda] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Wilhelm [Hartmann von Klauer zu Wohra], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung. Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
anhängendes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geben in unser stadt Fülda montags nach visitationis Mariae den 4ten iulii im funffzehenhundertem acht und sechzigstem ihar
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.Notes:
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 2746, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk76/2746/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success