Charter: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 2796
Signature: 2796
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1381 Oktober 16
Wilhelm von Maßbach (Maspach) sagt Konrad [von Hanau], Abt von Fulda, seine Rechte an seinem Burglehen zu Burg Saaleck (Salegke) [Gem. Hammelburg, Lkr. Bad Kissingen] auf, das aus zwölf Maltern Korn und Hafer sowie zwei Pfund und acht Schillingen Hellern jährlicher Rente von drei Huben in Hundsfeld (Huntsfelt) [ehemalige Gem. im Lkr. Bad Kissingen] besteht und das er bisher vom Abt zu Lehen hatte, und bittet mit Apel Küchenmeister (?) den Abt, seinen Vetter Wilhelm von Schletten (Sleten) damit zu belehnen. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
anhängendes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... nach Cristi geburte druewtzehenhundert iare und in dem ein und achtzigesten iare ane deme nehesten sunabendt vor der eilfftusendt iungfrauwen tag
Vgl. auch Schannat, Client. Fuld. Nr. 390.Siehe dazu Urk. 76 Nr. 3588: Belehnung Wilhelms von Schletten mit dem abgetretenen Burglehen.Notes:
Vgl. auch Schannat, Client. Fuld. Nr. 390.
Siehe dazu Urk. 76 Nr. 3588: Belehnung Wilhelms von Schletten mit dem abgetretenen Burglehen.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 2796, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk76/2796/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success