Charter: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 3790
Signature: 3790
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1308 Juni 27
Johann Herr von Limburg (Limpurg) erklärt, dass er die Burg Staden mit der Vorburg, der Stadt und Zubehörungen sowie Güter in Stammheim (Stamheym), Birx (?) (Birkisheym) und Ober- und Nieder-Florstadt (superiori Vlastat ac inferiori) [alle Orte Gem. Florstadt, Wetteraukrs.] vom Abt zu Lehen trägt. Da seine Schwestern, die behaupten, dass die genannten Güter Eigen seien, ihn ungerecht beschuldigen und angreifen, bittet Johann den Abt, ihm die Lehenschaft zu bestätigen, indem er ihm vorgelegte Urkunden, die nach dem Vorbild der Lehenbriefe, die Johann von den Erzbischöfen von Köln und Mainz innehat, verfasst sind, mit seinem Siegel besiegelt an Johann zurückschickt. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
abhängendes Siegel, ab und verloren
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum sub sigillo meo proprio anno domini m° ccc° viii° feria quinta infra octavam nativitatis beati Iohannis baptiste
Vgl. auch Schannat, Client. Fuld. Nr. 372Notes:
Vgl. auch Schannat, Client. Fuld. Nr. 372
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 3790, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk76/3790/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success