Charter: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 4325
Signature: 4325
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1366 September 22
Friedrich von Völkershausen (Folkershusen) bestätigt für sich, seine Ehefrau Agnes und seine namentlich genannten Söhne den mit Wissen Heinrichs [von Kranlucken], Abt von Fulda, getätigten Verkauf auf Wiederkauf von einem Gut, der Gült, einer Fischweide und dazugehörigem Wasser in Hohenroda (Horenroid) [Gem. im Lkr. Hersfeld-Rotenburg] an das Kloster Creuzburg und bekennt, dass er dieses Lehen innerhalb von fünf Jahren wieder einlösen muss. Siegelankündigung. Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
anhängendes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Nach Cristi geburt dryczenhundert iar in dem sehs und sechczigistin iare an dinstage vor sent Michels tage
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 4325, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk76/4325/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success