Charter: Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 113
Signature: 113
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1333 Februar 22
Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda, gibt als Administrator der Propstei Frauenberg (Marienberg) [Gem. Fulda, Lkr. Fulda] mit Zustimmung des Dechanten Johann und des Konvents Mengoz von Rolkirchen, dessen Ehefrau Petrissa und dem Sohn der Letzeren, Priester Heinrich, Pfarrer zu Hosenfeld (Hesenfeld) [Gem. im Lkr. Fulda], ein der Propstei gehöriges Allod in Bimbach [Ortsteil der Gem. Großenlüder, Lkr. Fulda] zu Lehen und empfängt dafür zum Eigentum der Propstei den dritten Teil der halben Güter in Erles bei Dirlos [beide Orte Gem. Künzell, Lkr. Fulda], die von Heinrich von Harmerz erworben wurden. Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Lat., Siegel ab.
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: 1333 feria secunda proxima fest dominicam Invocavit
Vgl. zur Propstei Frauenberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 435-444.Notes:
Vgl. zur Propstei Frauenberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 435-444.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 113, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk77/113/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success