Charter: Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 1293
Signature: 1293
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1534 Januar 17
Heinrich (Hentze) Kutz und seine Ehefrau Barbara verkaufen mit Zustimmung des Dechanten Andreas und dem Kapitel von Rasdorf [Gem. im Lkr. Fulda] Heinrich (Heintzen) Leister aus Uffhausen (Uffhauszen) [Ortsteil der Gem. Großenlüder, Lkr. Fulda] und seiner Ehefrau Eva drei Viertel an jährlichen Zinsen der Mühle zwischen Großentaft (grossen Taffta) und Treischfeld (Treisfelt) [beide Orte Ortsteile der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda].Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
dt., Textverlust durch mechanischen Schaden
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... der geben ist am tage Anthonii desz heiligen einsiedelsz in dem iar nach der geburt Christi unsers seligmachersz tausent und funffhundert und vier und dreissigisten
Vgl. zum Kloster Rasdorf Germania Benedictina Bd. VII, S. 910-912.Notes:
Vgl. zum Kloster Rasdorf Germania Benedictina Bd. VII, S. 910-912.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 1293, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk77/1293/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success