Charter: Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 62
Signature: 62
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1454 März 25
Simon von Schlitz genannt von Görtz erklärt, dass ihm Irmela, Seelgeräterin von Blankenau, eine durch Friedrich (Fritz) von Schlitz genannt von Heusenstamm besiegelte Urkunde vorgelegt hat, mit der Berthold von Molzbach zwei Wiesflecken in Leibolz [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda] an Hans Dunnewasser und nach dessen Tode an das Seelgerät des Klosters Blankenau [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda] verkauft hat, und bestätigt als Lehnsherr den Inhalt derselben. Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... der geben ist nach Christi unsers herrn geburt vierzehen hundert iahr undt dar nach in dem vier undt funfzigsten iahr auf montag nach dem sontag oculi mei in der fasten
Abschrift von Urk. 77, Nr. 61.Notes:
Abschrift von Urk. 77, Nr. 61.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 62, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk77/62/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success