Charter: Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 748
Signature: 748
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1303 August 4
Ritter Giso von Weyhers und sein Bruder Traboto bestätigen, dass ein Streit zwischen ihnen und dem Kloster Johannesberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda] wegen einer Mühle, eines Weihers und des Zinses aus zwei Gütern in Großenlüder (Lüder) [Gem. im Lkr. Fulda], von welchen Gütern auch Reinhard von (Sueberc) einen Teil besitzt, durch Hermann, Dechant von Frauenberg (Marienberg) [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], und Bertho, Dechant von Neuenberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], sowie durch Traboto von Eisenbach und Heinrich von Eberstein, geschlichtet ist.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Lat., 3 verletzte Siegel.
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: 1303 pridie nonarum Augusti
Vgl. zur Propstei Johannesberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 445-455.Notes:
Vgl. zur Propstei Johannesberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 445-455.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 748, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk77/748/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success