Charter: Urk. 80 (alt: R IX: Fulda, Adel) 89
Signature: 89
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1544 Februar 4
Philipp [Schenck zu Schweinsberg], Abt zu Fulda, genehmigt, dass der Amtmann zu Fürsteneck, Hartmann von Boyneburg (Biemelberg), dessen Vater Hermann den Äbten Hartmann [Burggraf zu Kirchberg] und Johann [von Henneberg] 4500 Gulden geliehen hat, da 6 Bürgen gestorben sind, 6 neue Bürgen zu ernennen. Bei den verstorbenen handelt es sich um: Hans von der Tann, Johann Schlitz gen. von Görtz, Daniel von Fischborn, Johann von Haun, Sittich von Buchenau und Dietrich Behem. Die neu ernannten sind: Christoph von Usingen, Konrad von der Tann, Martin von Haun, Heinz von Merlau, Jürgen von Romrod und Hermann von Buchenau.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
6 an Pergamentstreifen anhängende Siegel
Sigillant: Die Bürgen
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gebin zu Fulde dienstag nach purificationis Marie im funffzehenhundert und vier unnd vierzigisten Jhare
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 80 (alt: R IX: Fulda, Adel) 89, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk80/89/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success