Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 224
Signature: 224
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1362 Dezember 19
Johann Stelzgyn und seine Frau Benigna, wohnhaft zu Leutesdorf, pachten erblich vom Abt und vom Konvent von Laach drei Weinberge in der Gemarkung Leutesdorf, zwei "an deme Rode", bei dem Weinberg der Nonnen [von Andernach] und der dritte auf dem "weistin Berge", neben dem Weinberg der Abtei Himmerod. Sie verpflichten sich, jährlich im Herbst den Ernteertrag auf ihre Kosten in das Kelterhaus der Abtei zu Leutesdorf zu schaffen, ihn dort zu teilen und der Abtei davon die Hälfte zu überlassen, ferner die Weinberge nicht zu teilen und sie in gutem Bau zu halten, widrigenfalls sie gehalten sind, den Urteilsspruch der Leutesdorfer Geschworenen anzunehmen.
Anwesend: Der Bruder der Nonnen, Meister Richwin, der Untervogt Werkin sowie Tele Beyer von Leutesdorf.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller der Ritter Werner, Vogt zu Leutesdorf und der Pfarrer zu Leutesdorf, Rudolf ("Rodoulf").
"Datum .. 1362 feria secunda post Lucie v." von den beiden Siegeln Siegel 2 abgegangen; Siegel 1 beschädigt, unscharf: Werner von Leutesdorf (wie in Nr. 231)
Rückvermerk des 15. Jahrhunderts: "...item tercia uf dem Wustenberge"
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 224, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/224/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success