Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 252
Signature: 252
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1376 Juni - September
Teil eines Rotulus mit Abschriften von Schriftstücken im Prozess der Abtei Laach gegen das Stift St. Florin zu Koblenz wegen der Güter zu Obermendig.
1. o.D.
Zitationsschreiben des Trierer Offizials an den Kaplan des St. Servatiusaltars im Stift St. Kastor zu Koblenz und an den Andernacher Kleriker Johann Constantini, die in diesem Streit vom Trierer Erzbischof zu Kommissaren bestimmt sind: Sie mögen den Prokurator des Stifts St. Florin, Johann de Gungneyo und den Prokurator der Abtei, Eckbert de Ecberge, vorladen und die Protestation des Eckbert verlesen.
2. o.D.
Schreiben des Johann Enselmi, Kaplan des St. Servatiusaltars im Stift St. Kastor zu Koblenz und des Johann Constantini an den Trierer Offizial, dass sie der Abtei Laach und dem Stift St. Florin die Zitation mitgeteilt hätten.
3. 1376 Juni 6, Ehrenbreitstein
Schreiben des Trierer Erzbischofs Kuno an Johann Constantini: Er habe im Streit des Stifts mit der Abtei den Trierer Offizial zu seinem Kommissar ernannt. Er beauftragt ihn, Johann Enselmi, Kaplan des St. Servatiusaltars im Stift St. Kastor, als Zeuge sowohl des Stifts als Kläger wie auch der Abtei als Beklagte zu vernehmen und ebenso die übrigen Zeugen und über die Aussagen ein Protokoll anzufertigen.
"Datum Erinbrechsteyn .. 1376 die sexta mensis Junii".
4. 1376 September 28, Pfalzel
Schreiben des Trierer Erzbischofs Kuno an Johann Constantini mit der erneuten Aufforderung zur Einvernahme der Zeugen.
5. o.D.
Schreiben des Johann Enselmi und des Johann Constantini, als vom Erzbischof von Trier ernannte Kommissare, an die Pfarrer zu Koblenz, Obermendig, Wehr, Kell, Nickenich und Weiler und an Nikolaus Richelfi: aus den beiden Ortschaften Obermendig und Mendig [werden als Zeugen vorgeladen] Heinz ("Heynzonem") Scheffen und seine Frau, Paulinus de Nitze, Conz Renewart, Johann Kempe, Heinz Leder, Johann im Brüderhof ("in Broederhoff"), Gerhard Pute, Christian, genannt "Halff", Johann Husener, Gobelin Kempenich, Nikolaus Kempe und Johann Kriche; aus Laach: ...annus de Wyningen, Mönch, Claman von Kruft, Winand ..., Laacher [Mönche], Heinz Heyt von Maischeid, ..., in Weiler: Simon ....
Vom Rest des Schreibens sind nur noch Fragmente erhalten. Comment
Anfang und Schlussteil des Rotulus nicht erhaltenLandeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 252, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/252/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success